Katzen sind dafür bekannt, dass sie anmutig, verschmust und anhänglich sind, aber trotzdem eigenwillig und unabhängig bleiben. Allgemein gelten sie als anpassungsfähig und sind nicht zuletzt deshalb zum beliebtesten Haustier aufgestiegen.
Die genannten Eigenschaften machen sie für uns Menschen so attraktiv, aber lassen uns leider manchmal vergessen, dass auch diese Tiere von ihren wilden Vorfahren abstammen und ihre Anpassungsfähigkeit Grenzen hat.
Wann diese erreicht sind, hängt von der Katzenpersönlichkeit ab.
Katzenhaltung ist keineswegs so einfach, wie lange geglaubt wurde.
Das bedeutet: für eine artgerechte Haltung müssen bestimmte Bedürfnisse erfüllt sein, die der Katze ein zufriedenes Katzenleben in der Gemeinschaft mit ihren Menschen ermöglichen.
Hier liegt die Verantwortung ganz klar beim Menschen, denn eine unglückliche Katze leidet oft still und der/die Katzenhalter*in braucht das Wissen und die Bereitschaft seiner Katze gerecht zu werden.
Verstehen ist der erste Schritt zu zu einer vertrauensvollen Katze-Mensch-Freundschaft