Du beobachtest Auffälligkeiten im Verhalten deiner Katze und kannst dir nicht erklären warum sie sich „plötzlich“ so anders verhält. Sicher hast du schon einiges versucht, aber nichts hilft nachhaltig.
Das Problemverhalten wird eher schlimmer, egal was du ihr für Hilfsangebote machst.
Unsauberkeit /Markieren
Ein auffälliges oder störendes Verhalten zeigt immer, dass im Leben deiner Katze etwas aus den Fugen geraten ist. Sie versucht lediglich das Problem auf ihre Weise zu lösen. Vielleicht hast du sogar das Gefühl, dass deine Katze traurig ist oder depressiv ist. Sicher ist: Die Ursache ist nie Protest oder Boshaftigkeit.
Ich helfe ich dir und deinem Stubentiger gerne bei der Lösung des Problems und wieder hin zu einem harmonischen und liebevollen Miteinander.
Um zu einem positiven Ergebnis zu kommen, bin ich natürlich auf deine aktive Mithilfe als Tierhalter*in angewiesen. Zum einen bekomme ich wichtige Informationen über das Tier von dir, zum anderen wirst du die Therapieempfehlungen umsetzen.
Verhaltensauffälligkeiten der Katze können ebenso ein Hinweis auf eine Erkrankung der Katze sein, deshalb sollte vor einer Beratung eine organische Ursache für die Auffälligkeit durch eine tierärztliche Untersuchung ausgeschlossen sein.
Ein weiterer Grund für eine Verhaltensberatung sind Katzenzusammenführungen (präventiv oder bereits gescheiterte). Die Katzen finden einfach nicht zueinander. Mögen sie sich nicht, verstehen sie die Signale der anderen Katze nicht oder sind sie einfach überfordert?
Ebenso können Missverständnisse unter guten Katzenfreunden zu Aggression und Streit führen, so dass ein normales Zusammenleben nicht mehr funktioniert.
Auch in diesen Fällen, kann ich die Situation einschätzen und dir Anleitungen und Trainingsempfehlungen geben, um den Fellnasen wieder zu einem harmonischen und entspannten Miteinander zu führen.